ZITHERTAG TIROL 2015
Am 21. Februar erzitherte das Tiroler Landeskonservatorium massiv, rund 55 junge Zitherspielende aus allen Tiroler
Landesteilen (NordOstSüdtirol) waren gekommen, um gemeinsam an Orchesterstücken zu arbeiten und ergänzend dazu bei
Percussion-Workshops teilzunehmen. Gernot Niederfriniger (Südtirol) probte mit den Jüngsten (Zitherinos) und
Eduard Giuliani (Nordtirol) leitete die erfahreneren Zitheristi (ZET-ZitherEnsembleTirol). Die Orchesterstücke waren
im Vorfeld verschickt und von den (20!) Tiroler Zitherlehrern vorab einstudiert worden, letzteres so gut, dass es
gelang, alle Stücke trotz kurzer gemeinsamer Probeeinheiten absolut überzeugend im Abschlusskonzert aufzuführen.
Heike Wegscheider (elementare Musikpädagogin an der Musikschule Innsbruck) übernahm die Einstudierung der
Percussion-Gruppen, die - ebenfalls fulminant - im Konzert um 17.00 Uhr im Saal des Konservatoriums die
Zitherbeiträge kontrastiv ergänzten. Ausgewählte Beiträge mit Schülern der Musikschulen und Studenten des
Konservatoriums und Mozarteums komplettierten das Programm. Den informativen Rahmen bildete eine kleine, aber
feine Ausstellung rund um Instrumente, Noten, Tonträger... und der »Zitherlunch« im Treibhaus-Turm, bei dem sich
Teilnehmer und Lehrer begegnen, kulinarisch stärken und entspannen konnten; an einem besonderen Ort mit ganz
besonderer musikalischer Untermalung, für die Harald Oberlechner sorgte, indem er an
verstärkter »normaler« Zither, an moderner e-zither und mittels verschiedenster Pedale und Schaltknöpfe,
Loop- und Effekt-Gerät Eigenes und anderes Jazziges hervorzauberte.
Orchester- und Percussionworkshop
Zitherinos (Leitung Gernot Niederfriniger) und ZET (Leitung Eduard Giuliani) probten abwechselnd
im Zither-Orchester und als Percussiongruppe (Leitung Heike Wegscheider).
Ort: Säle des Tiroler Landeskonservatoriums
Eduard Giuliani
Eduard Giuliani
Ausbildung am Tiroler Landeskonservatorium (Zither) und an der Universität Mozarteum Salzburg (Horn und Klavier).
Unterrichtet Zither, Horn und Klavier am Tiroler Landesmusikschulwerk. Mitglied mehrerer Ensembles bzw. Orchester; Chorleiter.
Gernot Niederfriniger
Gernot Niederfriniger
Ausbildung am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck in den Fächern Zither und Blockflöte. Musiklehrer an der
Musikschule Oberer Vinschgau, Chorleiter, Referent und Leiter bei Volksmusikseminaren. Obmann des Südtiroler Volksmusikkreises.
Heike Wegscheider
Heike Wegscheider
Studium an der Kunstuniversität Graz (Blockflöte, elementare Musikpädagogik, Kinderstimmbildung), an der Universität
Mozarteum Salzburg (Blockflöte) und an der Pädagogischen Hochschule in Innsbruck. Unterrichtstätigkeit an der
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik; Chorleiterin; derzeit in der Musikschule der Stadt Innsbruck tätig.
Leiterin der Fachgruppe Musikalische Früherziehung (MFE); unterrichtet die Fächer Blockflöte, MFE und Musikwerkstatt.
Ausstellung
10.00 - 17.00 Uhr (Mittagspause 13.00 - 14.00 Uhr)
Zithern aller Art - Ringe - Tische - Noten - Tonträger Michael Gapp / Mieming Kurt Hartwig / München www.musik-hartwig.de Klemens Kleitsch / Kiefersfelden www.klemens-kleitsch.de Peter Mürnseer / Kitzbühel www.muernseer.at Georg Schandl / Mittenwald www.zitherbauschandl.de Peter Ziegler / Unterhaching (bei München) www.zupfinstrumentenbau.de
Ort: Kurszimmer 1+2 des Tiroler Landeskonservatoriums
Zitherlunch
12.45 bis 14.00 Uhr
im Treibhaus-Turm
mit Harald Oberlechner, e-zither
Konzert Junge Zitheristi
17.00 Uhr
Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal
Zitherinos und ZET (ZitherEnsembleTirol) zithernd und als Percussion-Trupps
sowie ausgewählte Ensemble- und Solo-Beiträge mit Schülern der Musikschulen und Studenten des Konservatoriums
Moderation: Robert Unterweger, ORF Tirol
Zitherlunch im Treibhaus-Turm
mit Harald Oberlechner, e-zither
Samstag, 21. Februar 2015 9.30 - 18.00 Uhr
Innsbruck, Tiroler Landeskonservatorium Zithertag Tirol 2015 Orchester- und Percussion-Workshop - für junge Zitheristi aus NordOstSüdtirol Ausstellung - Zithern, Noten, Tonträger Zitherlunch - 12.45 Uhr im Treibhaus-Turm www.treibhaus.at Konzert Junge Zitheristi - 17.00 Uhr
Eine Veranstaltung des Tiroler Landesmusikschulwerkes www.saiten-zupf.tmsw.at
in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium www.konstirol.at und dem
Verein zither.tirol
KonzertProgramm FotosZithertag FilmeZithertag